Projekte

Pius-Kinder spielen auf ihrer Arche Noah

Rheda-Wiedenbrück. Das bereits in die Jahre gekommene Spielgerüst auf dem Außengelände der Kindertageseinrichtung St. Pius in Wiedenbrück wurde jetzt erneuert. Die Jungen und Mädchen, die die Einrichtung besuchen, brachten vorab viele kreative Vorschläge ein und durften dann auch über die Gestaltung des neuen Außengeländes mitbestimmen. Entschieden haben sich die Kinder für mehrere SpieltürmeinFormeines Spielschiffs – die nun ihre Arche Noah ist. Die vollständige Finanzierung übernahm der Förderverein der Kindertageseinrichtung, unterstützt von zahlreichen Spenden. „Durch großzügige Zuwendungen der Bernd-Tönnies-Stiftung, der Adolph-Kolping-Stiftung,…

weiterlesen ...

Spielplatz Loher Wall mit attraktiver Spielkombination aus Rubinienholz fertiggestellt

Rheda-Wiedenbrück (pbm).  Eigentlich sollte schon im Sommer der Spielplatz „Loher Wall“ direkt an der Ems eingeweiht werden, doch Lieferengpässe beim Hersteller sorgten für eine enorme Verzögerung. Nun wurde der neu gestaltete Spielplatz, der für Landschaftsarchitektin Laura Heuschneider eine weitere attraktive Anlaufstelle für Eltern mit Kindern sei, offiziell eröffnet. Die Spielegerätekombination aus Robinienkernholz bietet eine Vielzahl an Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. So kann im hohen, bewusst etwas krumm und schief gestalteten Turm, gespielt werden, es gibt Leiteraufstiege, eine Kletterwand mit Holzhaltegriffen und…

weiterlesen ...

„Zubereitungsküche“ nun auch in der Parkschule

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Ab sofort gibt es auch für die Schülerinnen und Schüler der Parkschule noch frischeres Essen. Dank einer Spende der Bernd-Tönnies-Stiftung und einem erheblichen Eigenanteil der Stadt konnte die Schule an der Parkstraße jetzt eine „Zubereitungsküche in Kombination mit Cook & Freeze“ in Betrieb nehmen. Die neue Küche ermöglicht es dem Caterer „Cultina“, das Essen noch frischer auf den Tisch zu bringen. Die Komponenten, die nur mit einem hohen Aufwand vor Ort zubereitet werden können, werden von Cultina in…

weiterlesen ...
berndtönniesstiftung

Alternative Betäubungsmethoden – Cem Özdemir zu Gast im Kulmbacher Schlachthof

Wir freuen uns, dass Cem Özdemir sich genauso für alternative Betäubungsmethoden interessiert wie wir. Viel Forschung wurde in den letzten Jahren investiert, um Wege zu finden, Schweine und Geflügel noch schonender zu betäuben. Am 11. September 2023 trafen sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Robert Tönnies in Kulmbach, um die Umsetzung dieser Forschungsarbeit für den Praxiseinsatz in einer ersten Pilotanlage in Augenschein zu nehmen. Robert Tönnies ist als Gesellschafter der Tönnies Unternehmensgruppe und Kuratoriumsvorsitzender der Bernd-Tönnies-Stiftung im Tierschutz sehr engagiert: „Auch…

weiterlesen ...

Bernd-Tönnies-Stiftung spendet für Vereinsheimprojekt von Rot-Weiss St. Vit

Umkleide, Veranstaltungsort, Generationentreff – um dem Sport in St. Vit ein echtes Zuhause zu geben, hat der Verein Rot-Weiss St. Vit, der ca. 500 Mitglieder zählt, 2021 mit der Errichtung eines eigenen Vereinsheims begonnen. Umkleidemöglichkeiten direkt am Sportplatz, moderne Sanitäranlagen und Besprechungsräume sollen optimale Rahmenbedingungen für die Mitglieder schaffen. Der Verein, der als einziger Verein im Kreis Gütersloh eine integrative Fußballgruppe betreut (ca. 30 Kinder und Jugendliche mit körperlichem und geistigem Handicap), benötigt vor allem barrierefreie Bedingungen. Impulsgeber für den…

weiterlesen ...
Foto: Herbert Junker
Foto: Herbert Junker

Bernd Tönnies Stiftung spendet mehr als 6.000 Euro für Postdammschule

Rheda-Wiedenbrück / Juni 2022. Über diese Zuwendung hat sich der Förderverein der Postdammschule wohl besonders gefreut. Eine Sachspende in Höhe von 6600 Euro war es, die Vorständin Sarah Tönnies von der Bernd-Tönnies-Stiftung offiziell überreichte. Für diesen Betrag hat die Schule laut offiziellen Angaben vor allem neue Spiel- und Sportgeräte für den Sportunterricht erhalten. Ihn gestalten jetzt eine neue Slackline, Schwungtücher, unterschiedliche Bälle, Riesenbausteine, Springseile, Gymnastikreifen sowie Turnbänke und -matten nicht nur zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Zugleich sollen die neuen Utensilien…

weiterlesen ...
www.piusschule.de
www.piusschule.de

Gesundes Essen für Pius- und Johannisschule

Die Bernd Tönnies Stiftung freut sich, wesentlich zum Start eines Modellprojekts an der Wiedenbrücker Grundschule „Pius-Bonifatius-Schule“ und der „Johannisschule“ am Standort Rheda beigetragen zu haben. Durch intensive Gespräche mit der Stadt und dem Förderverein wurde ein Konzept entwickelt, welches es ermöglicht, dass die jeweils 100 Mittagskinder noch gesündere und frischere Mahlzeiten erhalten können. „Zubereitungsküche in Kombination mit Cook & Freeze“ nennt sich das Konzept; dies bedeutet, dass ein Teil der Mahlzeiten schockgefroren angeliefert wird (beispielsweise von Komponenten, die vor Ort…

weiterlesen ...
http://angekreuzt.ekvw.de
http://angekreuzt.ekvw.de

Förderung des aktiven Gemeindelebens in Rheda-Wiedenbrück

Die Bernd Tönnies Stiftung hat mit jeweils 5000,- € zwei Projekte der evangelischen Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück unterstützt. Die erste Spende floss in das Projekt „Herzenssache“, in dessen Mittelpunkt der Um- und Ausbau des Schnitkerhauses in Rheda steht. Im Herzen der Stadt soll ein multifunktionales Gemeindezentrum entstehen, das das Zusammenleben der Gemeinde durch viele Angebote intensiviert. Von der Erweiterung des alten Schnitkerhauses wird vor allem die Jugendarbeit profitieren. Die zweite Spende kam dem Projekt „Kirche. alle Tage“ in Wiedenbrück zugute. Durch das…

weiterlesen ...
www.prowerk-bethel.de
www.prowerk-bethel.de

Betroffene beraten Betroffene: Förderung eines neuen Weiterbildungsprogramms bei der Bethel Stiftung proWerk

Im Sommer 2017 konnten durch eine Spende der Bernd Tönnies Stiftung erstmalig zwei Teilnehmer ihre Qualifizierung als „Peer Counseller“ starten. Hinter diesem Projekt verbirgt sich die Idee, Betroffene als Berater weiterzubilden, so dass sie auch auf Basis ihres eigenen Erfahrungsschatzes Menschen mit Behinderung in allen Fragen des Lebens wie Wohnen, Arbeiten oder auch in Krisen beraten und unterstützen können. Die Betheler Stiftung „proWerk“ ist durch die Förderung in der Lage, diese Weiterbildungsmaßnahme ihren Mitarbeitern anzubieten. Durchgeführt wird die 2-jährige Qualifikation…

weiterlesen ...
www.drk-sozial.de
www.drk-sozial.de

Nutzgartenprojekt der DRK-Kita Bullerbü in Bielefeld

Bis aus kleinen Pflanzen essbares Gemüse oder Obst geworden ist, muss viel gebuddelt, gesät, gepflegt, gegossen und geerntet werden. Viele Kinder kennen Lebensmittel nur aus dem Supermarkt und wissen nicht, wo sie her kommen und wie lange es dauert, bis sie zubereitet auf dem Teller liegen. Die DRK-Kita Bullerbü in Bielefeld hat beschlossen, dies zu ändern und das Thema „Gesundheit“ als gemeinsame Aktivität mit Kita-Eltern und Kindern auf den Tagesplan gesetzt. Unter der Schirmherrschaft der Bernd Tönnies Stiftung, vertreten durch…

weiterlesen ...
www.rheda-wiedenbrueck.de
www.rheda-wiedenbrueck.de

Neues Spielgerät für den Spielplatz am Emssee

Am Ufer des Emssees spielen, klettern und rutschen Kinder seit vielen Generationen auf dem Gelände der Flora Westfalica. Das Rutschvergnügen hätte nach 27 Jahren beinahe aufhören müssen, da das alte Spielgerät deutliche Altersspuren aufwies und nicht mehr dem Sicherheitsstandard entsprach. Der Flora Aufsichtsrat traf die rettende Entscheidung und beschloss, das marode Spielgerät durch ein modernes, sicheres Modell zu ersetzen. Die Bernd Tönnies Stiftung unterstützte dieses Projekt mit einer Spende in Höhe von 50.000,- €. Robert Tönnies, Stiftungsrat und Sohn von…

weiterlesen ...