„Zubereitungsküche“ nun auch in der Parkschule
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Ab sofort gibt es auch für die Schülerinnen und Schüler der Parkschule noch frischeres Essen. Dank einer Spende der Bernd-Tönnies-Stiftung und einem erheblichen Eigenanteil der Stadt konnte die Schule an der Parkstraße jetzt eine „Zubereitungsküche in Kombination mit Cook & Freeze“ in Betrieb nehmen.
Die neue Küche ermöglicht es dem Caterer „Cultina“, das Essen noch frischer auf den Tisch zu bringen. Die Komponenten, die nur mit einem hohen Aufwand vor Ort zubereitet werden können, werden von Cultina in der Zentrale sofort nach der Produktion schockgefroren. Die Gerichte, die sich nicht für das Tiefkühlen eignen (z.B. Kartoffelbrei oder Frittiertes) oder Qualitätsverluste erleiden würden (z.B. Broccoli), werden in den Ganztagsküchen vor Ort zubereitet.
Diese Maßnahme lässt sich die Stadt als weitere Verbesserung für den Ganztag 80.000 Euro kosten. Die Bernd-Tönnies-Stiftung, die die ersten beiden Modellküchen an der Piusschule und der Johannisschule maßgeblich unterstützt hatte, steuert erneut eine ordentliche Summe, diesmal 10.000 Euro, zum Projekt bei. Bürgermeister Theo Mettenborg würdigte das anhaltende Engagement: „Die Familie Tönnies und die Bernd-Tönnies-Stiftung beweisen damit erneut ihre Verbundenheit zur Stadt und insbesondere zu ihren Schulen und Kindern. Herzlichen Dank dafür!“
„Wer gut und gesund ißt, kann auch besser lernen,“ stellt Sarah Tönnies fest. Sie überzeugte sich für die Bernd-Tönnies-Stiftung, dass die Förderung in der neuen Küche gut angelegt ist. Froh über die neue Ausstattung ist auch Vivian Wehmeyer von „Cultina“: „Es ist gut, dass wir hier viel Platz und eine tolle Ausstattung haben. Das macht unsere Arbeit leichter.“ Das Ergebnis schmeckt, versichern Monika, Sofia, Kay, Sofia und Ecrim. Sie gehören zu den rund 90 der insgesamt 185 Parkschülerinnen und -schüler, die regelmäßig in der neuen Mensa essen. Das tun auch die Lehrerinnen und Lehrer, berichtet Annemarie Schulze: „Den Kindern schmeckt es und uns auch,“ freut sich die Schulleiterin, dass nun täglich mindestens zwei frische Gerichte, dabei immer ein vegetarisches zur Auswahl stehen.
Bild: Die neue Küche verbessert die Verpflegung für die Ganztagsschülerinnen und –schüler der Parkschule. Marika, Sofia, Kay, Sofia und Ecrim (vorne, von links) schmeckt es gut.
Von der Qualität überzeugten sich (hinten v.l.n.r.) Bürgermeister Theo Mettenborg, Sarah Tönnies (Bernd-Tönnies-Stiftung), Schulleiterin Annemarie Schulze, Vivian Wehmeyer (Cultina), Katharina Kramer (Leiterin des OGGS-Teams) und Daniel Troschke (Fachbereich Jugend, Bildung und Sport).